Stärken-Wegweiser
Partnerarbeit
Die Schüler:innen erarbeiten sich mit Hilfe der Website www.planet-beruf.de passende Berufsfelder/ Berufe/ Ideen für Praktikumslätze zu ihren persönlichen Stärken, die sie sich im Parcours erschlossen haben.
Stärken-Wegweiser/ Arbeitsblatt für Minibooks bzw. Download/ BO-Portfolioinstrument
Die Jugendlichen haben an den Stärken-Schränken im Terminal 2 erste Berufsfelder kennengelernt. Der Stärken-Wegweiser setzt die Beschäftigung mit den Berufsfedern fort und stellt den Jugendlichen konkrete Berufe vor, die zu ihren Stärken passen. Der Parcours sollte daher zuvor durchlaufen worden sein.
Es ist empfehlenswert zuvor mit dem Stärken-Entdecker und dem Stärken-Plakate-Set zu arbeiten.
Die Schüler:innen lernen unter Anleitung der Lehrkraft und mithilfe des Stärken-Wegweisers die Website Planet Beruf kennen und erarbeiten sich ggf. unter Durchlaufen eines online Quiz, mindestens zwei verschiedene Berufsfelder/ Berufe. Um die Informationen festzuhalten, werden entweder digital oder analog zwei Minibooks erstellt, die die Jugendlichen dann in ihr BO-Portfolioinstrument abheften.
Die Jugendlichen beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit nicht nur intensiv mit der Website Planet Beruf und lernen mindestens zwei ihren Interessen entsprechenden Berufsfelder/ Berufe detailliert kennen (Voraussetzungen, Verdienst usw.); sie können sich auch kreativ betätigen, in dem sie entweder analog oder aber mit einer digitalen Vorlage zwei Minibooks gestalten. Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Informationssicherung, kann die Unterrichtseinheit auf das Niveau der Schüler:innen angepasst werden.
Bundesland Berlin
WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik):
Klasse 7–10: Themenbereich 3.7. Beruf- und Lebensplanung/ Berufsfeld orientierter Unterricht
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik):
Klasse 7: Arbeitswelt und Berufsorientierung / Warum arbeiten und Wirtschaften wir? Bezug zu den verschiedenen Formen von Betrieben
Klasse 8: Arbeitswelt und Berufsorientierung
Verlaufsplan inkl. Vorbereitungshinweisen und Differenzierungsmöglichkeiten
Vorbereitung zum Umgang mit der Website: www.planet-beruf.de
Stärken-Wegweiser (wurden im Klassensatz im Parcours ausgegeben), Internetarbeitsplatz oder Mobiles Endgerät, Minibook-Vorlage (Ausdruck oder Dokument zum Download)