„komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft“

ist ein Projekt zur Stärkenentdeckung, Beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jugendliche ab der 7./8. Klasse, ihre Erziehungsberechtigten und Lehrkräfte.

Informationen rund um das Projekt, die einzelnen Projektstränge und Angebote, aktuelle Termine und Standorte sowie Materialien finden Sie auf diesen Seiten.

Wenn Sie „komm auf Tour“ in Ihre Region oder in Ihr Bundesland holen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gern!

Durchlaufen Sie unseren Erlebnisparcours in unserem virtuellen Parcoursrundgang. Hier geht es zum Rundgang.

Für die Umsetzung von „komm auf Tour“ sind wir immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden.  Mehr dazu in unserem Stellenportal.

Projekt

„komm auf Tour“ setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, um Jugendliche frühzeitig und gendersensibel in ihrer Beruflichen Orientierung und Lebensplanung zu unterstützen. Kernelement ist ein sichtbarer, spielerischer Stärken-Ansatz.

Mehr erfahren

Erlebnisparcours

Im bundesweit bekannten Erlebnisparcours entdecken die Jugendlichen an sechs Stationen ihre Stärken und verbinden diese mit realisierbaren beruflichen Perspektiven. Die Themen Freundschaft, Sexualität und Verhütung sind altersgerecht integriert.

Mehr erfahren

DIGITALES ANGEBOT

Sinus bietet auch ein digitales Angebot zur Stärkenentdeckung, Beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jugendliche der 7. und 8. Klassen, ihre Erziehungsberechtigten und Lehrkräfte an.

Mehr erfahren

Digitaler Methodenkoffer

Das neue digitale Portal bietet fertige Unterrichtsstunden inkl. Materialien. Es unterstützt Sie, das Projekt nachhaltig nachzubereiten und Ihre Schüler:innen bei der Berufswahl zu begleiten. Themenschwerpunkte: Berufsorientierung, Lebensplanung, Digitalisierung, psychische Gesundheit, Diversität.

Mehr erfahren

Erlebnisraum

Durch ein Spielfeld mit verschlungenen Wegen, Chancen und Möglichkeiten entdecken die Jugendlichen Themeninseln: Stärken, Träume, Chancen, Beruf und Familie.

Mehr erfahren

Expedition im Betrieb

Im Kontakt mit Auszubildenden, Ausbildenden oder anderen Angestellten nehmen die Jugendlichen „unter die Lupe“, welche Stärken in den verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Sie erkennen dabei, ob und wie sie mit ihren Stärken in das Berufsfeld oder in den konkreten Betrieb passen.

Mehr erfahren

Nächste Termine

18.03.2025 – 28.03.2025 Kreis Düren Komm auf Tour
24.03.2025 – 28.03.2025 Landkreis Ostprignitz-Ruppin Komm auf Tour
24.03.2025 – 03.04.2025 Rhein-Erft-Kreis Komm auf Tour
01.04.2025 – 09.04.2025 Kiel Stärken-Parcours
31.03.2025 – 10.04.2025 Kreis Soest Komm auf Tour